Sonntag, Mai 30, 2010

Ballonglühen am Schwendisee


Klick mich!

September vergangenens Jahr. Ballonglühen am Schwendisee anlässlich der Ballontage Toggenburg.

Freitag, April 30, 2010

GiardinaZÜRICH Impressionen

Freihand Pano - Wasserfall von Betonbrücken - Hammer!

Kaffebohnen und Maiskolben mal anders...

...und sehr schön insziniert. (Raum dunkel - Spot auf Objekte)

Das Ei von aussen...

...innen...

...und Ausblick - Pano Freihand.

Riesige Holzbank und Tisch auf Bimssteinwiese. (Cooles Gehgefühl)

Pano Freihand.

Schaugarten der Natural Arts Services AG.


Pano Freihand. Klick mich!

Mitte März haben wir zum ersten Mal die Giardina in Zürich besucht - das Vorhaben wäre fast an der Kasse gescheitert. Wir haben den stolzen Eintrittspreis von CHF 33.– dann doch bezahlt. Die Messe zum Thema Garten und Lifestyle hat dann doch viel Imposantes fürs Geld geboten. Ist schon gewaltig was da für ein paar Tage aufgebaut wird...

Dienstag, März 30, 2010

Tattoo im Studio












Klick mich für grösser!

Ja, das sind die ersten Ergebnisse zu Hause im improvisierten Studio mit den Studioblitzen (Danke an Barbara fürs auslehnen).

Ich war letztes Jahr im November an einem eintägigen Kurs für Studiofotografie. Das Ganze wurde von www.fotoschule.biz organisiert. Wir waren vier Schüler und durch den Kurs führte souverän Susanne Decker. Vor dem Mittag etwas Theorie mit Praxis an der Schaufensterpuppe und am Nachmittag mit Daniela als lebendes Model. Ich fand den Kurs für meinen Wissenstand optimal und konnte sehr viel lernen und begreifen. Zwei, drei Bilder dazu folgen noch...

Das auf den Bildern oben bin übrigens nicht ich - sondern Adi - ein Freund von mir. Er hat sich den ganzen Rücken während seines Tailandurlaubs in nur zwei Wochen verschönern lassen. Respekt! www.siaminktattoo.com

Sonntag, Januar 31, 2010

360 Grad Innenraum Panorama


Klick mich! (Aufnahmen Querformat)

Klick mich! (Aufnahmen Hochformat)

So, anbei mal die ersten brauchbaren Versuche von 360 Grad Panoramen im Haus.
Draussen in der Natur (z.B. Ausblick von einem Berg) kann man relativ einfach und ohne weitere Hilfsmittel ein Panorama erstellen.
Möchte man aber ein Panorama erstellen in einer Umgebung wo Objekte nahe und weit weg sind von Aufnahmestandort wirds etwas schwieriger... Es muss fast zwingend mit einem Stativ und einem Nodalpunktadapter gearbeitet werde.


Donnerstag, Dezember 24, 2009

Zum Jahresende



Fröhliche Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen Besuchern von www.rpfister.blogspot.com.

Samstag, November 28, 2009

Hochzeits Fotobuch Deluxe







Klick mich!

Nach Gabi und Marcs Hochzeit durfte ich noch ein Album erstellen. Das ist dabei rausgekommen – Ein von Hand gefertigtes Album in den Massen 25 cm x 31 cm - 56 Seiten stark. Aufgeschlagen zeigt das Album seine Bilder auf 50 cm x 31 cm. Alle Doppelseiten liegen plano vor einem. Die Bilder können sich dabei ohne störenden Unterbruch über beide Seiten laufend präsentieren.

Sonntag, Oktober 25, 2009

Wandern im Wallis Teil 2

Eggishorn - Blick auf den Aletschgletscher.

Abwärts gehts.

Blick ins Tal.



180 Grad.


Klick mich für grösser!

Und hier noch einige Panoramas - Alle hochkant-freihand aufgenommen.

Wandern im Wallis Teil 1













Klick mich!

Im September waren wir ein Wochenende im Wallis in einem Ferienchalet in Bellwald zu Besuch. Am Samstag sind wir mit der Bergbahn auf das Eggishorn gefahren und von da zur Fiescheralp zurück gewandert. Es war unsere erste Wanderung seit den Kindertagen - wo man noch mit musste! :-) Wir haben die Zeit im schönen Wallis bei strahlend Sonnenschein sehr genossen – Definitiv wiedereinmal...